Angebote

Was wir dir bieten

„Eins nach dem Anderen zu tun heißt, voll und ganz bei der Sache zu sein und dem, was man tut, seine gesammelte Aufmerksamkeit zu widmen. Das ist hingebungsvolles Tun – kraftvolles Handeln“ (Eckhart Tolle)


Gefühlen spielend begegnen

„Herzlich Willkommen in der Welt der Flümer®

Wahrscheinlich bist du hier, weil du nach Möglichkeiten gesucht hast, eine andere Art der Kommunikation in deiner Familie, deiner Klasse oder Gruppe zu etablieren. Du möchtest in die Gefühlswelt des Kindes eintauchen, um es noch besser verstehen und begleiten zu können. Gleichzeitig wünschst du dir, gewohnte Reaktionsmuster zu durchbrechen, um auf alle Gefühle des Kindes liebevoll reagieren zu können. Vielleicht ist es aber auch dein Wunsch, dem Kind Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen, die es für den selbstwirksamen Umgang mit den eigenen Gefühlen nutzen kann. Die Flümer® sind entstanden, um es dir möglich zu machen, mit den Gefühlen und Emotionen des Kindes spielerisch leicht umzugehen. Das Konzept, das in diesem Angebot vermittelt wird, ist für alle Mütter und Väter, Fachkräfte, Bezugs und Betreuungspersonen ein Gewinn, die mit Hilfe der Flümer® dazu beitragen möchten, dass die durch sie begleiteten Kinder einen gesunden Umgang mit Emotionen erlernen und damit eine innere Stabilität entwickeln.“

So beschreibt es Nadine Dzolic, Bestsellerautorin, Visualisierungscoach und Entwicklerin des Flümer® Konzepts


Mutbox gegen Prüfungsangst

oder alle anderen Ängste

Prüfungsangst? Oder steckst du vor lauter Angst in einer blöden Situation fest?

Kennst du das Gefühl, vor einer Prüfung von deinen Gefühlen überwältigt zu werden? Deine Angst wird immer größer, bis du glaubst, sie niemals überwinden zu können. Du kannst dich schwer konzentrieren und das Lernen fällt dir schwer? Dann habe ich was für dich. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, dich dabei zu unterstützen, dein Inneres zu erkennen, dich von alten, nicht mehr passenden Glaubensmustern zu befreien und den Mut in dir wieder lebendig werden zu lassen. Oft verdrängen und unterdrücken wir unangenehme Gefühle, und vergessen bzw. unterdrücken dabei auch unseren Mut und unsere Zuversicht. Mit meiner Mutbox wird es dir leichter fallen, wieder im Fluss deines Lebens zu schwimmen und du gewinnst Freude, Mut und Zuversicht. Trau dich in ein leichteres Leben und hol dir meine Mutbox, vereinbare einen Termin, um mit neuer Energie und Kraft deine anstehenden Prüfungen (des Lebens) zu bestehen.


Kurs „Finde deine Mitte“

„Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt“ (Ernst Ferstl)

Ganz nach diesem Motto möchte ich diesen Kurs gestalten, denn wenn wir uns selbst Aufmerksamkeit schenken, dann können wir uns damit so viel Wertvolles geben.

Wie finden wir Schutz vor Stress, Burnout und psychischen Belastungen? Eine nachhaltige Stressbewältigung kann vor allem durch Präsenz im Hier und Jetzt stattfinden. Wenn wir sanft mit uns selbst fühlen, dann ist dies wahrer Balsam für unsere Seele. Achtsam sein für uns selbst und für unsere Umwelt – das stärkt unsere Resilienz, unsere innere Stärke und unser persönliches Wohlbefinden. Dass Achtsamkeit, Meditation und Selbstmitgefühl eine positive Wirkung auf das Gemüt haben, ist bereits durch zahlreiche Studien der Neurowissenschaft belegt. Wir fühlen uns stark im Körper, im Geist und in der Seele.

Manchmal fällt es uns nicht leicht, ganz bei uns zu sein und genug auf uns selbst zu achten. Der Fokus dieses Kurses liegt darauf, unsere eigenen emotionalen Ressourcen wahrzunehmen und zu stärken. Wir wollen einmal ganz bei uns sein und wir dürfen alles fühlen. So wie wir sind, sind wir richtig. Dies zu verinnerlichen, kann sehr heilsam sein.

Mittels verschiedenster Techniken, theoretischem Input und vor allem durch den gemeinsamen Dialog wollen wir Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit erfahren.

Deine Investition in dich selbst für diesen Kurs (6 Termine á 90 Minuten)beträgt 132 €.
Ich freue mich darauf, mit dir gemeinsam in die Selbsterfahrung zu gehen und eine achtsame Zeit zu erleben!


Systemisches Eltern Coaching

Das Angebot „systemisches Elterncoaching“ ist ein von Haim Omer entwickeltes Modell mit dem Ziel:

  • Elterliche Präsenz wiederherzustellen
  • Gewalt, Rückzugsverhalten oder Autoaggressionen zu verringern
  • Konstruktive familiäre Beziehungen wieder herstellen
  • Grenzen zu setzen
  • Das Abgrenzen von Stufen der Eskalation

Dieses Angebot wird auch als dritter Weg zwischen Machtausübung/Kampf einerseits und Resignation/ Rückzug/ Nachgeben andererseits beschrieben. Mit den Eltern wird an Verzicht auf verbale, physische und psychische Gewalt gegenüber ihren Kindern gearbeitet und neue Haltungen und Fähigkeiten erarbeitet. Bei uns gliedert sich das Elterncoaching in einen Prozess von ca. acht Terminen.


Tiergestützte Begegnungen

mit Therapiehund

Tiere werden schon seit langem zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Menschen, die regelmäßigen Umgang mit Tieren haben, erleben Selbstwirksamkeit, erfahren dadurch Freude und Liebe und entdecken ihren Abenteuergeist. Die meisten Kinder fühlen sich magisch von Tieren angezogen und werden neugierig.

Traumata und unverarbeitete Erlebnisse können körperliche, sowie psychische und seelische Krankheiten hervorrufen.

Tiere können in diesem Fall stabilisierend wirken und unterstützen, die Energien wieder fließen zu lassen, um seelische Gesundheit zu erlangen.

Mit der tiergestützten Begegnung können individuelle Ziele verfolgt werden. Diese könne unter anderem sein:

Sozial-emotionale Entwicklung fördern, durch Aufbau von Vertrauen, Selbstwertgefühl und Verantwortungsbewusstsein, sowie eingestehen und überwinden von Ängsten. Auch das Erlernen von Regelakzeptanz kann dazu gehören.

Körperliche Entwicklung, wie Wahrnehmung (Muskeln), Körperbewusstsein, Körperkoordination.

Kognitive Entwicklung, wie Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit, Lern und Leistungsbereitschaft, Entwicklung von Übertragungsfähigkeit, Sprachfähigkeit.

Mögliche Aufgaben in der tiergestützten Sozialen Arbeit können sein:

  • Körpersprache des Tieres lesen lernen: von Frust über Anspannung zur Freude
  • Regeln und Kommandos umsetzen
  • Individuelle Kontaktaufnahme zum Tier: vom Blickkontakt zum Anfassen
  • In Bewegung sein
  • Nähe und Vertrauen erleben: vom Fühlen bis zum Kuscheln
  • Rücksicht und Achtung entwickeln: von Spannung (toben, spielen) zur Entspannung (Pausen des Tieres respektieren)
  • Interaktion unterstützen: über das Tier zum Menschen
  • Fürsorge und Verantwortungsbewusstsein erleben: Füttern und Pflegen des Tieres.


Systemische Beratung

Systemische Beratung kann ein sehr intimer Prozess sein, der dich dabei unterstützt, die eigenen Ressourcen sichtbar zu machen. Ziel einer systemischen Beratung ist immer individuell. Vielleicht möchtest du etwas in deinem Leben verändern, oder…

  • Vielleicht beschäftigst du dich mit deinen Ängsten
  • Vielleicht brauchst du Zeit und Raum, um auf deine Themen zu schauen
  • Oder du benötigst Klarheit, um einen Perspektivwechsel vorzunehmen
  • Vielleicht benötigst du einen frischen Blick auf deine eigenen Ressourcen, um in Krisen Stabilität zu erhalten
  • Oder du möchtest psychologische Zusammenhänge und die dahinter liegenden Themen enttarnen, um Veränderung herbeiführen zu können
  • Vielleicht bist du aber auch nur neugierig, welche Vielfalt an Möglichkeiten sich ergeben, um Selbstwirksamkeit und innere Stärke zu spüren


Beratung von Fachkräften

z.B. Sozialpädagogen, Erzieher, Lehrer, Pflegeeltern

In besonderen Situationen ist es hilfreich, mit Außenstehenden gemeinsam aus der Metaebene auf das Geschehen zu schauen. Dies kann sein:

  • In schwierigen Fallsituationen
  • In Krisen und bei Neuorientierung

Diese Begleitung in schwierigen Situationen kann sowohl mit Teams als auch mit Einzelpersonen stattfinden. 

Mit diesem Angebot möchten wir besonders Menschen aus dem helfenden Berufen und ehrenamtlich Tätige ansprechen. In diesem Bereich ist es wichtig, sorgsam mit sich selbst umzugehen, um einer sekundären Traumatisierung entgegenzuwirken.


Workshops / Seminare

Ich biete verschiedene Workshops zu den verschiedensten Lebensthemen an. Hier geht es immer um persönliches Wachstum, um die eigene Persönlichkeit, und das Verbessern von Situationen. Themen wie Selbstliebe, Selbstakzeptanz, Umgang mit Gefühlen, die Verbindung zwischen Herz und Geist sind Eckpfeiler der Workshops.

Ziel ist immer, die Verbindung zu uns selbst erhalten, Freude im Miteinander zu empfinden und echte Begegnungen zu erleben.

Einige Workshops biete ich zweimal im Jahr in Schottland an. Dies ist eine absolute Passion für mich, denn dort kommen wir in echtes Erleben. Wir sind nicht beschäftigt mit Meetings, Haushalt und Co, sondern haben die Möglichkeit, fernab vom Alltag, zu erleben, wie alles miteinander verbunden ist.

Du kennst einen Ort, der auch sehr besonders ist und möchtest dort das Erlebnis meiner Workshops erfahren? Sprich mich gerne an, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Ich freue mich immer über neue Orte, interessante Menschen und inspirierende Begegnungen.


Haben wir dein Interesse geweckt?