Über uns

Jasmin Nowak

Da ich immer schon an Menschen und ihren Geschichten interessiert war, habe ich im Jahr 2020, aus einem Herzenswunsch heraus, Impulsio gegründet. Ursprünglich, um tiergestützte Soziale Arbeit und Coaching anzubieten. Daraus ist aber so viel mehr gewachsen.
Unvoreingenommen und wertschätzend begegne ich den Menschen in den verschiedensten Settings. Ich orientiere mich als systemische Beraterin, sowie als Gefühlscoach, an ihren Kompetenzen und Ressourcen. Der Experte für Ihr Leben und das Finden ihrer Lösung sind sie. Ich begleite sie nur ein Stück weit.
Eine weitere Leidenschaft und Bestandteil meines Herzensprojektes sind die Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung und auch zu anderen spirituellen Themen. Selbstliebe und Selbstfürsorge sind Eckpfeiler und Inhalte dieser Workshops. Zweimal im Jahr biete ich diese Workshops auch in Schottland an, denn wenn wir während des persönlichen Wachstums keine alltäglichen Dinge tun müssen, ist die Wirksamkeit oftmals noch viel stärker. Außerdem liebe ich das Reisen und dieses wundervolle magische Land, in dem ich ganz ich selbst sein kann.

Die Eckdaten zu mir:

Mein Name ist Jasmin Nowak. Ich bin Mutter von drei erwachsenen Kindern und verheiratet. Bis zur Volljährigkeit lebte ein Pflegekind in unserer Familie. Seit April 2017 bin ich Gründungsmitglied und erste Vorsitzende des Verbandes für interdisziplinäre und praxisorientierte Traumaarbeit (VipT). 

Ausbildungen:

  • Staatlich anerkannte Erzieherin
  • Fachberaterin für tiergestützte Soziale Arbeit
  • Fachberaterin für sozialraumorientierte Psychotraumatologie
  • Atem und Meditationstrainerin
  • Systemische Beraterin i. A.
  • Flümer Coach

Lea Bühner

Seit nun 15 Jahren arbeite ich mit Menschen in verschiedensten Lebenssituationen zusammen. Hauptsächlich mit Familien in allen möglichen Konstellationen wie Patchwork, Alleinerziehende Elternteile, Eltern deren Kinder im Rahmen der Jugendhilfe untergebracht sind, Trennung- und Scheidung, Pflegefamilien, etc.

In der Zusammenarbeit mit Ihnen ist mir wichtig Sie beim Finden Ihrer individuellen Lösung zu begleiten, ihren Blick zu weiten oder zu fokussieren, je nachdem was Sie sich wünschen und welchen Auftrag Sie mir im Rahmen unserer Zusammenarbeit geben. Ich sehe Sie als Experten für Ihre Situation. Meine Grundhaltung ist geprägt von den Werten Neutralität, Wertschätzung, Respekt und Verschwiegenheit für Ihre Themen.

Ich sehe mich als punktuelle und wertneutrale Begleiterin bezüglich gezielter Themen in ihrem Leben und bleibe daher beim „Sie“. Eine gute Beratungsbeziehung ist mir wichtig – ebenso ein Abstand um die Dinge aus der Meta- Ebene zu beleuchten.

Bei Impulsio biete ich Systemische Beratung, systemisches Elterncoaching und Mediation an.
Ich freue mich, Sie im Rahmen eines Infogespräches kennen zu lernen.

  • Sozialpädagogin B.A.
  • Systemische Beraterin (dgsf)
  • Fachberaterin für sozialraumorientierte Traumaarbeit (IPSE)
  • Systemischer Elterncoach
  • Kinderschutzfachkraft (IJOS)
  • Mediator (ZMediatAusbV) i.A.

Samira Nowak

Mein Name ist Samira Nowak. Ich bin seit Oktober 2022 Sozialarbeiterin und arbeite in der offenen Kinder- und Jugendarbeit einer Gemeinde und in einer Wohngruppe für Jugendliche. Bei Impulsio nehme ich an den Fallbesprechungen teil und werde auf Dauer auch eigene Fälle übernehmen, sowie bei Workshops unterstützen. Die offene und ehrliche Haltung bei Impulsio teile ich von ganzem Herzen.

  • Sozialarbeiterin
  • Fachberaterin für sozialraumorientierte Traumaarbeit

Donny

Mein Name ist Donny, ich begleite unsere Kunden als Therapiehund bei Impulsio. Ich bin 2017 geboren und seit Oktober 2019 ausgebildeter und zertifizierter Therapiehund. Zu meinen Hobbys gehört es, am Gartenzaun Spaziergänger anzubellen. Wenn ich arbeite, schalte ich aber in den Arbeitsmodus und laufe brav an der Leine. Ich liebe es, im Wald nach Leckerchen zu suchen, oder Stöckchen hinterher zu jagen. Manchmal ist es aber so, dass die Menschen lieber mit mir kuscheln möchten. Das mag ich auch sehr gerne, vor allem, wenn mir dabei immer mal wieder Leckerchen zugesteckt werden. Ich kann ein paar lustige Tricks, das erfreut meistens die Kinder. Die wollen dann meistens gar nicht mehr aufhören und lassen mich immer neue Dinge lernen und ausprobieren. Das macht Spaß. Ich arbeite gerne mit Kindern und Jugendlichen, aber auch mit Erwachsenen. Ich brauche aber auch viele Pausen, also achtet mein Mensch darauf, dass ich nicht jeden Tag arbeite und viel frei habe. Da genieße ich ein echtes Luxusleben.